Suche

706 Treffer:
241. Die Sahel-Einsätze der Bundeswehr im öffentlichen Diskurs  
Im Mai 2022 hat der Bundestag über die Fortsetzung der Sahel-Einsätze der Bundeswehr debattiert und entschieden, dass das Mandat zunächst bis Ende Mai 2023 weitergeführt wird. Jetzt, im Mai 2023,…  
242. Online-Veranstaltungsreihe zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022  
Haben sich rechtsextreme und autoritäre Einstellungen in Deutschland verändert? Nimmt die Ausländerfeindlichkeit weiter ab? Wie stehen die Deutschen zur Demokratie? Fragen, die die aktuelle…  
243. Ausschreibung Otto Brenner Preis 2023  
Informationen zur unabhängigen Preis-Jury Aktuelles aus der OBS Informationen zu den Preisträgern 2022 Einen Publikumsvorschlag einreichen Zu den Online-Bewerbungsformularen Online-Seminar am…  
244. Online-Veranstaltungsreihe zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022  
Aktuelle Studien der Otto Brenner Stiftung Online-Veranstaltungsreihe zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022 Haben sich rechtsextreme und autoritäre Einstellungen in Deutschland…  
245. Leben  
„Es war seine Leistung, seine einmalige menschliche und gewerkschaftliche Leistung, auf der seine Bedeutung wie sein Erfolg beruhen. […] Fleiß und Gewissenhaftigkeit im Kleinen wie im Großen, haben…  
246. Kontakt zur SNL  
Andreas Knoll (Stiftung Neue Länder) Mail: andreas.knoll(at)otto-brenner-stiftung.de Telefon: 030-2592-705-68 Verwaltung der Stiftung Neue Länder Birgit Schumacher (Otto Brenner…  
247. Neue Anwaltsstrategien gegen Medien  
"Presserechtsanwälte ändern ihre Strategien", Daniel Bouhs, ndr.de, 8.8.2019 "Harte und weiche Strategien: Wie Medienanwälte versuchen, Berichterstattung im Vorfeld zu…  
248. Pressemitteilung: Gut beraten? Zur Rolle der Zivilgesellschaft in Sachverständigengremien  
Gut beraten? Zur Rolle der Zivilgesellschaft in Sachverständigengremien +++ Mehr als 300 ExpertInnengremien beraten in der Bundespolitik, wichtige Informationen über ihre Mitglieder liegen jedoch…  
249. Zur Rolle der Zivilgesellschaft in Sachverständigengremien  
+++ Mehr als 300 ExpertInnengremien beraten in der Bundespolitik, wichtige Informationen über ihre Mitglieder liegen jedoch kaum vor +++ OBS-Studie analysiert erstmals systematisch die Profile der…  
250. Kurzfassung: Gut beraten?  
Kurzfassung: Gut beraten? Zur Rolle der Zivilgesellschaft in Sachverständigengremien 22.02.2023 Siri Hummel Laura Pfirter In der vergangenen 19. Legislaturperiode haben über 300 ExpertInnengremien…  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 706