Antrag auf Gewährung von finanziellen Mitteln aus der Stiftung Neue Länder
Bitte verwenden Sie das unten stehende pdf-Antragsformular und übermitteln Sie uns alle nötigen Informationen und notwendigen Anlagen digital zu.
Informationen zum Ablauf eines Antrages und den einzelnen Punkten im Antrag:
Personalkosten für Projektteilnehmer
- Löhne und Gehälter einschließlich tariflicher, vertraglicher oder arbeitsbedingter Zulagen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung
- Beiträge zur Berufsgenossenschaft
Verwaltungskosten
- Personalkosten für festangestellte Stammkräfte
- Aufwendungen für Kommunikation (Büromaterial, Fachliteratur, Post- und Telefongebühren), Reisekosten, Bewirtung, Präsentation, Werbung
Sachkosten
- Aufwendungen für Material und Betriebsstoffe, Werkzeuge, PC
- KFZ - zur Projektdurchführung
Sonstige Kosten
- Mieten, Pachten
- Leasing
- Rechts- und Beratungskosten
- Kosten des Geldverkehrs
- KFZ - Steuer
- Energie, Wasser
Personalkosten für Projektteilnehmer
- Wenn Personalkosten für Projektteilnehmer abgerechnet werden, dann ist der Nachweis über die anteilige Berechnung auf der Grundlage der Auflistung für die Arbeitsverwaltung zu führen und kenntlich zu machen.
- Beiträge zur Berufsgenossenschaft sind über die anteilige Berechnung für das Projekt, Anzahl der Arbeitnehmer und Laufzeit der Maßnahme nachzuweisen.
Verwaltungskosten
- Die anteiligen Personalkosten für Stammkräfte sind über die Lohndatenliste der Festangestellten für die betreffende Laufzeit der Maßnahme nachzuweisen.
- Die übrigen Aufwendungen sind über Originalbelege nachzuweisen.
Sachkosten und sonstige Kosten
- Diese Kosten sind über entsprechende Originalbelege bzw. bei Berechnungen zum anteiligen Betrag über nachzuvollziehende Berechnungsgrundlagen nachzuweisen.
Sachbericht
- In einem kurzen Sachbericht zur Projektdurchführung sind die Projektinhalte, die Durchführung, der hierdurch erzielte Erfolg sowie insbesondere Beschäftigungseffekte und ggf. Vermittlungserfolge auf den ersten Arbeitsmarkt (Branche, etc.) darzustellen.
Falls Sie uns Ihren Antrag nicht digital über das unten stehende Formular übermitteln möchten, füllen Sie bitte den folgenden Antragsbogen ordnungsgemäß aus.
- Antragsformular als PDF-Datei [74 KB]
- Antragsformular als Word-Datei [139 KB]
- Verwendungsnachweis als PDF-Datei [80 KB]
- Verwendungsnachweis als Word-Datei [30 KB]
Senden Sie die ausgefüllten Formulare inkl. aller notwendigen Anlagen bitte an:
Stiftung Neue Länder
c/o Otto Brenner Stiftung
Büro Berlin
Alte Jakobstraße 149
10969 Berlin
Weitere Informationen zum Verfahrensablauf eines Projektantrages finden Sie auch in der Förderrichtlinie zur Förderung arbeitsmarktpolitischer Vorhaben in den Neuen Ländern.