Aktuelle Studien der Otto Brenner Stiftung
Online-Veranstaltungsreihe zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022
Haben sich rechtsextreme und autoritäre Einstellungen in Deutschland…
„Es war seine Leistung, seine einmalige menschliche und gewerkschaftliche Leistung, auf der seine Bedeutung wie sein Erfolg beruhen. […] Fleiß und Gewissenhaftigkeit im Kleinen wie im Großen, haben…
Andreas Knoll (Stiftung Neue Länder) Mail: andreas.knoll(at)otto-brenner-stiftung.de Telefon: 030-2592-705-68
Verwaltung der Stiftung Neue Länder
Birgit Schumacher (Otto Brenner…
"Presserechtsanwälte ändern ihre Strategien", Daniel Bouhs, ndr.de, 8.8.2019 "Harte und weiche Strategien: Wie Medienanwälte versuchen, Berichterstattung im Vorfeld zu…
Gut beraten? Zur Rolle der Zivilgesellschaft in Sachverständigengremien
+++ Mehr als 300 ExpertInnengremien beraten in der Bundespolitik, wichtige Informationen über ihre Mitglieder liegen jedoch…
+++ Mehr als 300 ExpertInnengremien beraten in der Bundespolitik, wichtige Informationen über ihre Mitglieder liegen jedoch kaum vor +++ OBS-Studie analysiert erstmals systematisch die Profile der…
Kurzfassung: Gut beraten?
Zur Rolle der Zivilgesellschaft in Sachverständigengremien
22.02.2023
Siri Hummel Laura Pfirter
In der vergangenen 19. Legislaturperiode haben über 300 ExpertInnengremien…
+++ Mehr als 300 ExpertInnengremien beraten in der Bundespolitik, wichtige Informationen über ihre Mitglieder liegen jedoch kaum vor +++ OBS-Studie analysiert erstmals systematisch die Profile der…
Visionär und Asket: Das erstaunliche Leben des Otto Brenner
Vor 50 Jahren starb Otto Brenner, langjähriger Vorsitzender der IG Metall. Seine Ziele und Überzeugungen sind heute aktueller denn je.
…
Die meisten deutschen Leitmedien haben in den ersten drei Monaten des Ukraine-Krieges überwiegend für die Lieferung schwerer Waffen plädiert und diplomatische Verhandlungen als deutlich weniger…