Jahrestagung der Otto Brenner Stiftung 2023
Neues Projekt der Otto Brenner Stiftung: Auszeichnung für behinderte Journalist*innen
OBs-Arbeitsheft 60 zu medialen Narrativen über Windkraft, Naturschutz und Energiewandel
Zum OBS-Arbeitspapier 59

Suche

560 Treffer:
91. Zukunft der Arbeit  
Sven Osterberg Sozialwissenschaftler und Publizist E-Mail: sven(at)praxis-osterberg.de Martin Kempe Freier Journalist E-Mail: markempe(at)t-online.de Dr. Hans-Jürgen Arlt …  
92. Tarifkonflikte in den Medien  
Christina Köhler Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Publizistik Telefon: 06131/39-29371 E-Mail: christina.koehler(at)uni-mainz.de   Pablo Jost Johannes…  
93. Vergleichende Programmanalyse von BR und hr  
Die OBS-Reihe der Programmanalysen der "Dritten" Eva Spittka arbeitet als Projektleiterin bei der GöfaK Medienforschung GmbH. Sie konzipiert und realisiert Medienanalysen mittels…  
94. Das Unwort erklärt die Untat  
Prof. Dr. Fabian Virchow fabian.virchow(at)hs-duesseldorf.de weitere Informationen​​​​​​​​​​​​​​ Prof. Dr. Elke Grittmann elke.grittmann(at)hs-magdeburg.de weitere Inofrmationen Prof. Dr.…  
95. Verdeckte PR in Wikipedia  
"Wikipedia ist zu erfolgreich", Albrecht Ude. nitromagazin.com, 3.2.2020 "Gekaufte Wahrheiten auf Wikipedia", Adrian Lobe, sz.de, 25.06.2019 "PR-Sprache, Manipulationen, subjektive Einträge:…  
96. Querfront  
Aktuell, 29. April 2022 "Wirtschaftsbeziehungen – Buhmann Globalisierung", Michael Heller, www.stuttgarter-zeitung.de ,08.01.2017 "Ein Blick auf eine neue Querfront – Nicht links, nicht…  
97. Information oder Unterhaltung? Eine Programmanalyse von WDR und MDR  
Die OBS-Reihe der Programmanalysen der "Dritten" Matthias Wagner arbeitet als Projektleiter bei der GöfaK Medienforschung GmbH und führt dort Studien durch, in denen…  
98. Zwischen Boulevard und Ratgeber-TV  
Die OBS-Reihe der Programmanalysen der "Dritten" "Mehr Regionalität – Neue Akzente für das SWR-Fernsehprogramm.", badische-zeitung.de, 15.10.2013 "SWR: Zu viele Boulevard-Themen?", Thomas…  
99. Die Piratenpartei  
Dr. Stephan Klecha geboren 1978, Studium der Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen.  Lehr- und Forschungstätigkeiten dort, an der Humboldt-Universität zu Berlin und…  
100. Im öffentlichen Auftrag  
Statement in der Debatte im Initiativkreis Öffentlicher Rundfunk Köln (IÖR) über die Studie der Otto Brenner Stiftung: Fritz Wolf, Im öffentlichen Auftrag, Prof. Dr. Martin Stock, Stand…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 560