Suche

703 Treffer:
471. Otto Brenner Stiftung zeichnet zum 15. Mal herausragenden Journalismus aus  
+++ „Wie Banker, Anwälte und Superreiche Europa ausrauben“: Das Ergebnis einer Investigativrecherche von Correctiv, NDR, ZEIT u.a. wird mit dem 1. Preis ausgezeichnet +++ Ulrike Herrmann erhält den…  
472. Woher kommt der Erfolg der Youtuber?  
Woher kommt der Erfolg der Youtuber? Runder Tisch des interkulturellen Mediendialogs 14.10.2019 Frankfurter Presseclub e.V., Ulmenstraße 20, 60325 Frankfurt am Main Youtube und seine Nutzerinnen und…  
473. Wie Dax-Unternehmen an Schulen Lobbyismus betreiben  
Zu dem an Schulen Platz greifenden Lobbyismus zählen immer häufiger von Unternehmen verbreitete Unterrichtsmaterialien. Im Internet sind rund 800.000 kostenlose Lehrmaterialien zur…  
474. Wie Dax-Unternehmen an Schulen Lobbyismus betreiben  
+++ OBS-Studie analysiert Formen, Umfang und Inhalte von Lobbyismus an Schulen +++ Kostenlose Unterrichtsmaterialien prägen Aktivität der DAX-Unternehmen +++ Ergebnis: Zwei Drittel produzieren Lehr-…  
475. OBS-Geschäftsbericht 2015-2019  
OBS-Geschäftsbericht 2015-2019 30.09.2019 Otto Brenner Stiftung Im Berichtszeitraum 2015-2019 hat die OBS eine Reihe interessanter Studien vorgelegt, zahlreiche Veranstaltungen mit Erfolg…  
476. Parlamentswahlen in Polen  
Parlamentswahlen in Polen 18.09.2019 Main_forum (Vorstand der IG Metall), Wilhelm-Leuschner-Str. 79, 60329 Frankfurt am Main Mitte Oktober finden in Polen Parlamentswahlen statt. In den Wahlen sehen…  
477. Integration von Langzeitarbeitslosen – gemeinsam aktiv  
Integration von Langzeitarbeitslosen – gemeinsam aktiv Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung eines Modellprojektes im Landkreis Leipzig 11.09.2019 Holle Grünert Christina Buchwald …  
478. OBS-Arbeitspapier 38: Rechte Allianzen in Europa  
JournalistInnen aus sechs EU-Ländern und der Schweiz haben recherchiert, wie sich die europäische Rechte über nationale Grenzen hinweg vernetzt und welche Themen sie gemeinsam auf die Tagesordnung…  
479. Erste umfassende Studie zu Fridays for Future  
Der erste „Schulstreik für das Klima“ Greta Thunbergs vor dem schwedischen Parlament am Freitag, den 20. August 2018, markierte den Startpunkt für eine globale Kampagne, die ein Jahr später als…  
480. Pressemitteilung: Ein Jahr Fridays for Future  
Der erste „Schulstreik für das Klima“ Greta Thunbergs vor dem schwedischen Parlament am Freitag, den 20. August 2018, markierte den Startpunkt für eine globale Kampagne, die ein Jahr später als…  
Suchergebnisse 471 bis 480 von 703