Publikationen der Otto Brenner Stiftung
Achtung: Aufgrund des Wechsels in der Geschäftsführung der Otto Brenner Stiftung und damit einhergehender Neuorientierungen und Restrukturierungen der Stiftungsarbeit werden zurzeit keine neuen Projekte angenommen – wir bitten daher von Einreichungen abzusehen. Wir werden an dieser Stelle und auf unseren üblichen Kommunikationskanälen (Newsletter, Instagram, BlueSky, Mastodon, LinkedIn & Facebook) bekannt geben, wenn wieder neue Forschungsvorhaben eingereicht werden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Alle Publikationen der Otto Brenner Stiftung sind kostenfrei bestellbar und herunterladbar und werden kostenfrei versandt. Um dieses Angebot auch weiterhin aufrecht zu erhalten, freut sich die Otto Brenner Stiftung über Ihre Spende!
Journalist oder Animateur - ein Beruf im Umbruch
Thesen, Analysen und Materialien zur Journalismusdebatte
Im Arbeitspapier "Journalist oder Animateur" wird nicht nur die laufende Journalismusdebatte gesichtet und sortiert, es wird auch versucht, Kernmerkmale des Journalismus zu identifizieren, die ihn unterscheidbar machen von anderen aktuellen Gattungen öffentlicher Kommunikation. Trotz zunehmender Überschneidungen sind die Unterschiede zu Werbung, PR und Unterhaltung deutlich identifizierbar.
Die Autoren gehen davon aus, dass Journalisten und journalistische Medien auch deshalb an Glaubwürdigkeit verloren und an Vertrauen eingebüßt haben, weil sich zunehmend aktuelle Veröffentlichungen fälschlicherweise als Journalismus ausgeben. Weil sich ein Geschäftsmodell etabliert, das sich zwar journalistisch nennt, dessen Veröffentlichungen jedoch in der Hauptsache auf den Aufmerksamkeitswert ausgerichtet sind und nicht auf den Informationswert, verliert auch der Beruf Journalist an Reputation.
Die Spendenkonten der Otto Brenner Stiftung finden Sie hier.