Publikationen der Otto Brenner Stiftung

Achtung: Aufgrund des Wechsels in der Geschäftsführung der Otto Brenner Stiftung und damit einhergehender Neuorientierungen und Restrukturierungen der Stiftungsarbeit werden zurzeit keine neuen Projekte angenommen – wir bitten daher von Einreichungen abzusehen. Wir werden an dieser Stelle und auf unseren üblichen Kommunikationskanälen (NewsletterInstagram, BlueSkyMastodon, LinkedIn & Facebook) bekannt geben, wenn wieder neue Forschungsvorhaben eingereicht werden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Alle Publikationen der Otto Brenner Stiftung sind kostenfrei bestellbar und herunterladbar und werden kostenfrei versandt. Um dieses Angebot auch weiterhin aufrecht zu erhalten, freut sich die Otto Brenner Stiftung über Ihre Spende!

Die Qualität der Medienberichterstattung über den Ukraine-Krieg

Die Qualität der Medienberichterstattung über den Ukraine-Krieg

- Endbericht -

Autor/en: Marcus Maurer / Jörg Haßler / Pablo Jost
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2023

Die meisten deutschen Leitmedien haben in den ersten drei Monaten des Ukraine-Krieges überwiegend für die Lieferung schwerer Waffen plädiert und diplomatische Verhandlungen als deutlich weniger sinnvoll charakterisiert. Zugleich war die Berichterstattung keineswegs regierungsfreundlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Otto Brenner Stiftung geförderte Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).

Weitere Publikationen

Kurzfassung: Gut beraten?

In der vergangenen 19. Legislaturperiode haben über 300 ExpertInnengremien die Politik auf der…
Kurzfassung: Gut beraten?
Mehr Wählen wagen?

Mehr Wählen wagen?

Die Politikwissenschaftler Thorsten Faas (FU Berlin) und Arndt Leininger (TU Chemnitz)…