Publikationen der Otto Brenner Stiftung

Achtung: Aufgrund des Wechsels in der Geschäftsführung der Otto Brenner Stiftung und damit einhergehender Neuorientierungen und Restrukturierungen der Stiftungsarbeit werden zurzeit keine neuen Projekte angenommen – wir bitten daher von Einreichungen abzusehen. Wir werden an dieser Stelle und auf unseren üblichen Kommunikationskanälen (NewsletterInstagram, BlueSkyMastodon, LinkedIn & Facebook) bekannt geben, wenn wieder neue Forschungsvorhaben eingereicht werden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Alle Publikationen der Otto Brenner Stiftung sind kostenfrei bestellbar und herunterladbar und werden kostenfrei versandt. Um dieses Angebot auch weiterhin aufrecht zu erhalten, freut sich die Otto Brenner Stiftung über Ihre Spende!

Bürgerbeteiligung im Fernsehen

Bürgerbeteiligung im Fernsehen

Town Hall Meetings als neues TV-Format?

Autor/en: Nils Heisterhagen
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2015

Die liberale Demokratie in Deutschland ist auf dem Weg zur Zuschauerdemokratie. Politische Beteiligung und Mitbestimmung nehmen ab. Der mit diesem OBS-Arbeitspapier vorliegende Essay von Nils Heisterhagen möchte einen Anstoß geben, Bürgerbeteiligung über das Fernsehen zu entwickeln. Bürger – so Heisterhagen – brauchen eine politische Bühne, denn die Mediendemokratie kommt nicht ohne eine solche aus. Diese Bühne darf nicht allein den Politik- und Medienprofis vorbehalten bleiben.

Ein Modell, um den Bürgern mehr Mitbestimmung zu geben und ihnen ein Forum zu schaffen, wo sie für ihre Mitbürger in der Medienöffentlichkeit sichtbar sind, könnten "Town Hall Meetings" als TV-Format für politische Debatten sein. Anstatt nur den Politik-Experten eine Bühne zu bieten, bekommen die Bürger durch institutionalisierte Town Hall Meetings die Chance, sich in politische Diskussionen einzubringen.

Bei Town Hall Meetings - so die Idee - ist es möglich, die politischen Eliten mit den Alltagssorgen der Menschen zu konfrontieren. Und wer das Gefühl hat, wirklich mitreden zu können, dessen politisches Interesse und dessen Beteiligung wächst.

Weitere Informationen zum Arbeitspapier 19

Um auch weiterhin die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung in dieser Form anbieten zu können, freut sich die Otto Brenner Stiftung über Spenden.
Die Spendenkonten der Otto Brenner Stiftung finden Sie hier.

Weitere Publikationen

"Wir sind das Publikum!"

Kritik an "einseitiger" Parteinahme oder "inszenierter" Berichterstattung ist weit verbreitet…
"Wir sind das Publikum!"
OBS-Geschäftsbericht 2011-2015

OBS-Geschäftsbericht 2011-2015

Der Geschäftsbericht 2011-2015 stellt die Arbeit der Otto Brenner Stiftung der letzten vier…