Studie "Medienmäzen Google" erscheint am 26. Oktober
Medienmäzen Google. Wie der Datenkonzern den Journalismus umgarnt
Ingo Dachwitz und Alexander Fanta von netzpolitik.org analysieren in der Studie…
Defizite in der Berichterstattung über Vermögenssteuern
+++ Mediale Berichterstattung über Vermögens- und Erbschaftssteuern weist große Lücken auf +++ Paradigmatische Vielfalt kommt zu kurz +++…
Streitfall Vermögenssteuer
Defizite in der Medienberichterstattung
+++ Mediale Berichterstattung über Vermögens- und Erbschaftssteuern weist große Lücken auf +++ Paradigmatische Vielfalt kommt zu…
"Nicht zum Phänomen einer ganzen Generation ausrufen", Dieter Rucht im Gespräch mit Britta Fecke, www.deutschlandfunk.de, 7.8.2019 "Fridays for Future – Die Politik muss beim…
"Fridays for Future"-Buch erschienen
Die Jugend gegen den Klimawandel
Mit Fridays for Future haben die Klimaproteste eine zuvor nie erreichte gesellschaftliche Breite und politische Aufmerksamkeit…
Informationen zu unserer Jahrestagung 2019 "Mauer in den Köpfen".
"Ein Viertel der jungen Deutschen wünscht sich 'starken Führer'", spiegel.de, Ann-Katrin Müller, 22.02.2019 …
Dr. Stephan Klecha geboren 1978, Studium der Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Lehr- und Forschungstätigkeiten dort, an der Humboldt-Universität zu Berlin und…
"Mehr Regionalität – Neue Akzente für das SWR-Fernsehprogramm.", badische-zeitung.de, 15.10.2013 "SWR: Zu viele Boulevard-Themen?", Thomas Müncher, textintern, 10.10.2013 [PDF] …
Informationen zum OBS-Arbeitspapier 20
Philip Dudek
Pauline Höhlich
Florian Finkbeiner
Michael Freckmann
Alexander Hensel
Julika Förster
"Bilanz aus den Landesparlamenten – Die…
Statement in der Debatte im Initiativkreis Öffentlicher Rundfunk Köln (IÖR) über die Studie der Otto Brenner Stiftung: Fritz Wolf, Im öffentlichen Auftrag, Prof. Dr. Martin Stock, Stand…