Suche

695 Treffer:
661. Sozialbeziehungen in der gewerblichen Metallwirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns als Teil der Ostseeregion von der Industrialisierung bis zur Gegenwart  
Sozialbeziehungen in der gewerblichen Metallwirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns als Teil der Ostseeregion von der Industrialisierung bis zur Gegenwart 18.11.2003 Friedrich Stamp In der Geschichte…  
662. Genossenschaftliche Entwicklungsstrategien  
Genossenschaftliche Entwicklungsstrategien zur Schaffung und Sicherung neuer Arbeitsplätze in Stadtteilgenossenschaften und Beschäftigungsinitiativen unter besonderer Berücksichtigung von Beispielen…  
663. OBS-Geschäftsbericht 2000-2003  
OBS-Geschäftsbericht 2000-2003 Berichtszeitraum Mai 2000 - Juni 2003 01.07.2003 Otto Brenner Stiftung Der Geschäftsbericht 2000-2003 stellt die Arbeit der Otto Brenner Stiftung der letzten vier…  
664. Zwangsarbeit in der Berliner Metallindustrie 1939 - 1945  
Zwangsarbeit in der Berliner Metallindustrie 1939 - 1945 Eine Firmenübersicht 15.03.2003 Tanja von Fransecky Die vorliegende Studie ist ein Forschungsbeitrag zum Themenkomplex Zwangsarbeit in der…  
665. Analyse veränderter Tätigkeitsinhalte, Arbeits- und Leistungsbedingungen in der sächsischen Textilindustrie  
Analyse veränderter Tätigkeitsinhalte, Arbeits- und Leistungsbedingungen in der sächsischen Textilindustrie 13.03.2003 Alrun Fischer Wie haben die Kollegen in den Unternehmen der sächsischen…  
666. Diesseits und jenseits des Tarifvertrages  
Diesseits und jenseits des Tarifvertrages Die Gestaltung der Lohn- und Leistungsbedingungen in der ostdeutschen Metall- und Elektroindustrie 10.09.2002 Robert Hinke Silke Röbenack Rudi Schmidt …  
667. Quantitative Grundlage für eine "Evaluation" der Sanierungs- und Konsolidierungspolitik in Ostdeutschland  
Quantitative Grundlage für eine "Evaluation" der Sanierungs- und Konsolidierungspolitik in Ostdeutschland Ziele, Arbeitsergebnisse und Erfahrungen 08.09.2002 Elke Hochmuth Anja Kolle Mit den 1995…  
668. Analyse und Handlungsbedarfe für eine betriebliche, regionale und sektorale Frauen-Beschäftigungspolitik  
Analyse und Handlungsbedarfe für eine betriebliche, regionale und sektorale Frauen-Beschäftigungspolitik 31.07.2002 Astrid Ziegler Die vorliegende Untersuchung gibt einen Überblick über die…  
669. Leipziger Beratungsstelle für Opfer rechtsextremistischer Gewalt - Ziele, Arbeitsergebnisse und Erfahrungen  
Leipziger Beratungsstelle für Opfer rechtsextremistischer Gewalt - Ziele, Arbeitsergebnisse und Erfahrungen Ein Bericht zur projektbegleitenden Evaluation Juni 2000 bis Juni 2002 19.07.2002 Roland…  
670. Herausforderungen für den Flächentarifvertrag in Ostdeutschland  
Herausforderungen für den Flächentarifvertrag in Ostdeutschland Entwicklungen in der Tarifpolitik am Beispiel der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen 16.06.2002 Burkard Ruppert Thomas Koch Mit…  
Suchergebnisse 661 bis 670 von 695