Wer sich in Sachsen für die Demokratie engagiert, setzt sich einem besonderen Risiko aus: Auch Aktive in der politischen Bildung werden immer wieder zum Angriffsziel von rechten Akteuren.
Was sagen Preisträger*innen der vergangenen 20 Jahre zum Otto Brenner Preis
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
bis einschließlich Sonntag, 30. Juni 2024, nehmen…
Europawahlen 2024: Wie steht es um das Wählen ab 16
Arndt Leininger, Marie-Lou Sohnius, Thorsten Faas, Sigrid Roßteutscher, Armin Schäfer: Temporary Disenfranchisement: Negative Side Effects of…
Informationen zum Arbeitspapier 57
OBS-Pressemitteilung: "Gut beraten? Zur Rolle der Zivilgesellschaft in Sachverständigengremien" [PDF] [OBS-Presseportal] Kurzfassung des…
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse an unseren Publikationen!
Die Publikationen der Otto Brenner Stiftung sind kostenfrei bestellbar und werden kostenfrei versandt. Um dieses…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,
vor allem intensive und tiefgründige Recherchen sind das Fundament guter journalistischer Arbeit. Gute Recherchen sind zeitintensiv und kosten…
Nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im September 2024 wird die AfD vermutlich in allen drei Landtagen die größte Fraktion und stärkste Partei darstellen. Als Konsequenz muss…
Die Sozialpartner – Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften – sind in besonderer Weise Teil des Grundgesetzes. Es weist ihnen in Artikel 9, Absatz 3 GG das Recht zu, zur Wahrung und Förderung der…
Der Umfang der wirtschaftspolitischen Berichterstattung durch ARD und ZDF ist beachtlich: Nachrichtensendungen, Talkshows und Politmagazine widmen rund ein Fünftel ihrer Sendezeit…
Ausschreibung Otto Brenner Preis
2024 schreiben wir den Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus zum 20. Mal aus. Bewerbungen nehmen wir noch bis 30. Juni online unter…