Seit einigen Jahren ist zu beobachten, dass Medienanwälte neue Strategien entwickeln, um präventiv gegen Journalistinnen und Journalisten vorgehen zu können. Ihr Ziel ist es, eine "unliebsame“…
Medienunternehmen und -redaktionen in Deutschland werden immer wieder von auf Presserecht spezialisierten Anwält*innen unter Druck gesetzt. Seit einigen Jahren versuchen vor allem Prominente und…
+++ Autoren befürchten „schleichende Aushöhlung“ der Pressefreiheit und fordern Medien auf, aktiver für die Meinungs- und Pressefreiheit zu streiten. +++ Medienunternehmen und -redaktionen in…
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) veröffentlicht gemeinsam mit der Otto Brenner Stiftung (OBS) eine Studie zu präventiven Anwaltsstrategien gegenüber Medien.
"Wenn Sie das schreiben,…
An der Podiumsdiskussion beteiligten sich
Brigitte Baetz, freie Journalistin Ulrike Simon, Frankurter Rundschau, Berliner Zeitung Jörg Wagner, radioeins-Medienmagazin im rbb Christian…
+++ OBS-Studie untersucht Berichterstattung zum Migrationspakt +++ Hat die überregionale Tagespresse Fehler der Flüchtlingsberichterstattung von 2015 wiederholt? +++ Ergebnis: Einige Zeitungen haben…
+++ OBS-Studie untersucht Berichterstattung zum Migrationspakt +++ Hat die überregionale Tagespresse Fehler der Flüchtlingsberichterstattung von 2015 wiederholt? +++ Ergebnis: Einige Zeitungen haben…
+++ Neue OBS-Studie wertet ARD- und ZDF-Sendungen zur Bundestagswahl 2017 aus +++ Thema Migration mit zwölf Prozent auf Platz zwei, hinter Arbeit/Soziales (15%), bei den Polit-Talkshows sogar nur auf…
Runder Tisch Mediendialog
Der „Runde Tisch Mediendialog“ lädt - in Kooperation mit der Otto Brenner Stiftung - herzlich zu einem Runden Tisch zur bevorstehenden Europa-Wahl ein.
Nicht…
Unsere Studie über YouTube klärt über die Funktionsweise der beliebten Videoplattform auf. Sie zeigt aber auch, dass die so genannten Influencer oft überwunden geglaubte Geschlechter-Stereotypen…