Runder Tisch Mediendialog
Der „Runde Tisch Mediendialog“ lädt - in Kooperation mit der Otto Brenner Stiftung - herzlich zu einem Runden Tisch zur bevorstehenden Europa-Wahl ein.
Nicht…
Unsere Studie über YouTube klärt über die Funktionsweise der beliebten Videoplattform auf. Sie zeigt aber auch, dass die so genannten Influencer oft überwunden geglaubte Geschlechter-Stereotypen…
Die Videoplattform YouTube ist vornehmlich von trivialer, stark emotionalisierter Unterhaltung geprägt und von Produktwerbung durchzogen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Otto Brenner…
Die Videoplattform YouTube ist vornehmlich von trivialer, stark emotionalisierter Unterhaltung geprägt und von Produktwerbung durchzogen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Otto Brenner…
Generation "Fridays for Future": Vorstellung der deutschen Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zu sozio-demografischem Profil, politischen Einstellungen und Wahrnehmungen der TeilnehmerInnen der…
Das OBS-Arbeitsheft 98 "Unboxing YouTube – Im Netzwerk der Profis und Profiteure" von Lutz Frühbrodt kann jetzt bereits vorbestellt werden. Die Auslieferung findet in der letzten Märzwoche statt.
Im…
+++ Otto Brenner Stiftung analysiert Strategien der Mitgliedergewinnung und Mitgliederaktivierung +++ systematische Mitgliederpolitik als neues Politikfeld für Gewerkschaften identifiziert +++…
Der Newsletter 01/2019 ist erschienen. Unter anderem mit Informationen zu den aktuellen Arbeitsheft 96 zur ersten Nachwendegeneration und Arbeitsheft 97 "Mehr Mitglieder für Gewerkschaften".
0
+++ Otto Brenner Stiftung analysiert Strategien der Mitgliedergewinnung und Mitgliederaktivierung +++ systematische Mitgliederpolitik als neues Politikfeld für Gewerkschaften identifiziert +++…
+++ Otto Brenner Stiftung beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede der ab 1989 Geborenen +++ Die „Mauer in den Köpfen“ bröckelt, ist aber noch nicht vollständig abgetragen +++ „Ostdeutsch“ bleibt…