Publikationen der Otto Brenner Stiftung
Achtung: Aufgrund des Wechsels in der Geschäftsführung der Otto Brenner Stiftung und damit einhergehender Neuorientierungen und Restrukturierungen der Stiftungsarbeit werden zurzeit keine neuen Projekte angenommen – wir bitten daher von Einreichungen abzusehen. Wir werden an dieser Stelle und auf unseren üblichen Kommunikationskanälen (Newsletter, Instagram, BlueSky, Mastodon, LinkedIn & Facebook) bekannt geben, wenn wieder neue Forschungsvorhaben eingereicht werden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Alle Publikationen der Otto Brenner Stiftung sind kostenfrei bestellbar und herunterladbar und werden kostenfrei versandt. Um dieses Angebot auch weiterhin aufrecht zu erhalten, freut sich die Otto Brenner Stiftung über Ihre Spende!
Soziale und ökologische Verantwortung
Zur Umsetzung des Global Compact in deutschen Mitgliedsunternehmen
Die Studie liefert auf der Basis exemplarischer Beispiele – Arcandor, Faber-Castell, Henkel, VW – Erkenntnisse über die Wirksamkeit von Global Compact, einem der bekanntesten Instrumente für soziale und ökologische Unternehmensverantwortung. Sie zeigt aber auch, dass es bis heute an einer nachhaltigen politischen Regulierung und sozialen Einbettung der globalisierten Wirtschaft fehlt. Ob solche freiwilligen Vereinbarungen ein Schritt in die richtige Richtung sind, oder ob sie nur dazu dienen, den Druck hin zu verbindlichen Vereinbarungen abzuschwächen, soll auch bei einer gemeinsamen Konferenz von IG Metall, Friedrich-Ebert-Stiftung, IG BCE und OBS zur Bestandsaufnahme Internationaler Rahmenvereinbarungen im Herbst 2010 erörtert werden.
Die Spendenkonten der Otto Brenner Stiftung finden Sie hier.