Publikationen der Otto Brenner Stiftung
Achtung: Aufgrund des Wechsels in der Geschäftsführung der Otto Brenner Stiftung und damit einhergehender Neuorientierungen und Restrukturierungen der Stiftungsarbeit werden zurzeit keine neuen Projekte angenommen – wir bitten daher von Einreichungen abzusehen. Wir werden an dieser Stelle und auf unseren üblichen Kommunikationskanälen (Newsletter, Instagram, BlueSky, Mastodon, LinkedIn & Facebook) bekannt geben, wenn wieder neue Forschungsvorhaben eingereicht werden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Alle Publikationen der Otto Brenner Stiftung sind kostenfrei bestellbar und herunterladbar und werden kostenfrei versandt. Um dieses Angebot auch weiterhin aufrecht zu erhalten, freut sich die Otto Brenner Stiftung über Ihre Spende!
Quantitative Grundlage für eine "Evaluation" der Sanierungs- und Konsolidierungspolitik in Ostdeutschland
Ziele, Arbeitsergebnisse und Erfahrungen
Mit den 1995 erstmals eingerichteten Sanierungs- und Konsolidierungsprogrammen wird in den neuen Bundesländern versucht, dem wachsenden Unternehmenssterben zu begegnen. Kleine und mittlere Unternehmen, die in eine wirtschaftliche Krise geraten, können von Länderseite finanzielle Hilfe aus einem Fonds beantragen. Das Kurzgutachten untersucht die Erfolge dieser Maßnahme.
Die Spendenkonten der Otto Brenner Stiftung finden Sie hier.