Auswirkungen der Brennstoffzellentechnologie auf die KFZ-Zuliefererindustrie in der Automobilregion Südwestsachsen
20.10.2005
Ursula Richter Lutz Reichelt
In der Automobilindustrie zeichnet sich…
Erfolgreiche Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe Ostdeutschlands
Ansätze für eine wirtschaftspolitische Gestaltungsperspektive
30.07.2005
Michael Behr Thomas Engel
Regionale Entwicklungsunterschiede in Ostdeutschland im Vergleich
Differenzierungen in den neuen Bundesländern und Angleichungen an die alten Länder
22.07.2005
Anja Jakszentis Ulrich Hilpert
Sonderauswertungen des IAB-Betriebspanels 2000-2003 für den Bereich des Metall- und Elektrogewerbes
08.07.2005
Ute Leber
Der Bericht von Dr. Ute Leber gibt einen Überblick über verschiedene…
Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Personal- und Qualifizierungspolitik angesichts von Abwanderung und Überalterung am Beispiel der Werftindustrie in Vorpommern
21.05.2005
Benthin Rainer Ralf…
Arbeitslosigkeit und Gesundheit
Ergebnisse der Sächsischen Längsschnittstudie, 17. Welle 2003
17.06.2004
Peter Förster Hendrik Berth Elmar Brähler
Die Sächsische Längsschnittstudie ist eine…
Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen als Chance für die Region Berlin-Brandenburg
Perspektiven eines regionalen Kompetenzzentrums für Ost-West-Kooperation im Rahmen der…
Arbeitsmarktpolitische Reformen im Kontext der Vorschläge der Hartz-Kommission - Chancen und Risiken für den ostdeutschen Arbeitsmarkt
29.11.2003
Alexandra Wagner Karsten Schuldt
Das Kurzgutachten…