Die Stiftung
Toggle navigation
Die Stiftung auf einen Blick
Kooperationspartner
Anfahrt
Impressum
Die Person Otto Brenner
Leben
Literatur
Stiftung Neue Länder (SNL)
Projektergebnisse der SNL
Publikationen der SNL
Projektantrag und Verwendungsnachweis der SNL
Kontakt zur SNL
Menü
Toggle navigation
Wissenschaftsportal
Informationsseiten zu Studien
AfD und Medien ll
Leipziger Autoritarismus-Studie 2018
Demoskopie, Medien und Politik
Zwischen Fanreportern und Spielverderbern
Unsichere Arbeit
Aufstocker im Bundestag III
Netzwerk AfD
Deutschlands Blogger
Lindners FDP
Unternehmensteuern in Deutschland
Engagiert euch – Nicht?
Studien 2017
Polarisiert und radikalisiert?
Aufstocker im Bundestag II
Die "Flüchtlingskrise" in den Medien
AfD und Medien
Die AfD vor der Bundestagswahl 2017
Zukunft der Arbeit
Tarifkonflikte in den Medien
Vergleichende Programmanalyse von BR und hr
Studien 2016
#MythosTwitter
Quatsch oder Aufklärung?
"Die Griechen provozieren!"
IFG – Informationsfreiheitsgesetz
Die Leipziger "Mitte"-Studie 2016
Content Marketing
Journalist oder Animateur
Folgen des Freihandels
Ausverkauf des Journalismus?
Die AfD vor den Landtagswahlen 2016
Studien 2015
"Wir sind das Publikum!"
Gewerkschaften im Aufwind?
Betriebsräte im Aufbruch?
Querfront
Information oder Unterhaltung?
"... den Mächtigen unbequem sein"
Nur schöner Schein?
Protestforschung am Limit
Das Unwort erklärt die Untat
Studien 2014
Missbrauchte Politik
Union Busting in Deutschland
Verdeckte PR in Wikipedia
Studien 2013
Zwischen Boulevard und Ratgeber-TV
Bei BILD im Angebot
Die Piratenpartei
Im öffentlichen Auftrag
Die Talk-Republik
Studien 2012
Hohle Idole
"BILD" und Wulff - Ziemlich beste Partner
Studien 2011
Marktordnung für Lobbyisten
Integrationshemmnis Leiharbeit
"... und unseren täglichen Talk gib uns heute!"
Wa(h)re Information
Drucksache "Bild"
Studien 2010
Fachkräftemangel in Ostdeutschland
Wirtschaftsjournalismus in der Krise
Publikationen
Projektantragsverfahren
Projekt Zukunft Ost
Otto Brenner Preis
Allgemeine Informationen
Teilnahmebedingungen
Fragen und Antworten
Bewerbungsformulare
Die Jury
Veranstaltungen
Veranstaltungs-Dokumentation
Medienpolitische Tagungen
2018
2017
2016
2014
2013
Kooperationsveranstaltungen
Sie möchten...
Sich über Aktuelles informieren
An die OBS spenden
Kontakt mit der OBS aufnehmen
Unseren Newsletter bestellen
Sich mit uns verbinden
Presseinfos abrufen
Pressekit
(current)
Suche
Kontakt
Presse
Suche
Kontakt
Presse
Menü
Toggle navigation
Die Stiftung
Die Stiftung auf einen Blick
Kooperationspartner
Anfahrt
Impressum
Die Person Otto Brenner
Leben
Literatur
Stiftung Neue Länder (SNL)
Projektergebnisse der SNL
Publikationen der SNL
Projektantrag und Verwendungsnachweis der SNL
Kontakt zur SNL
Wissenschaftsportal
Informationsseiten zu Studien
AfD und Medien ll
Leipziger Autoritarismus-Studie 2018
Demoskopie, Medien und Politik
Zwischen Fanreportern und Spielverderbern
Unsichere Arbeit
Aufstocker im Bundestag III
Netzwerk AfD
Deutschlands Blogger
Lindners FDP
Unternehmensteuern in Deutschland
Engagiert euch – Nicht?
Studien 2017
Polarisiert und radikalisiert?
Aufstocker im Bundestag II
Die "Flüchtlingskrise" in den Medien
AfD und Medien
Die AfD vor der Bundestagswahl 2017
Zukunft der Arbeit
Tarifkonflikte in den Medien
Vergleichende Programmanalyse von BR und hr
Studien 2016
#MythosTwitter
Quatsch oder Aufklärung?
"Die Griechen provozieren!"
IFG – Informationsfreiheitsgesetz
Die Leipziger "Mitte"-Studie 2016
Content Marketing
Journalist oder Animateur
Folgen des Freihandels
Ausverkauf des Journalismus?
Die AfD vor den Landtagswahlen 2016
Studien 2015
"Wir sind das Publikum!"
Gewerkschaften im Aufwind?
Betriebsräte im Aufbruch?
Querfront
Information oder Unterhaltung?
"... den Mächtigen unbequem sein"
Nur schöner Schein?
Protestforschung am Limit
Das Unwort erklärt die Untat
Studien 2014
Missbrauchte Politik
Union Busting in Deutschland
Verdeckte PR in Wikipedia
Studien 2013
Zwischen Boulevard und Ratgeber-TV
Bei BILD im Angebot
Die Piratenpartei
Im öffentlichen Auftrag
Die Talk-Republik
Studien 2012
Hohle Idole
"BILD" und Wulff - Ziemlich beste Partner
Studien 2011
Marktordnung für Lobbyisten
Integrationshemmnis Leiharbeit
"... und unseren täglichen Talk gib uns heute!"
Wa(h)re Information
Drucksache "Bild"
Studien 2010
Fachkräftemangel in Ostdeutschland
Wirtschaftsjournalismus in der Krise
Publikationen
Projektantragsverfahren
Projekt Zukunft Ost
Otto Brenner Preis
Allgemeine Informationen
Teilnahmebedingungen
Fragen und Antworten
Bewerbungsformulare
Die Jury
Veranstaltungen
Veranstaltungs-Dokumentation
Medienpolitische Tagungen
2018
2017
2016
2014
2013
Kooperationsveranstaltungen
Sie möchten...
Sich über Aktuelles informieren
An die OBS spenden
Kontakt mit der OBS aufnehmen
Unseren Newsletter bestellen
Sich mit uns verbinden
Presseinfos abrufen
Pressekit
Suche
Kontakt
Presse
Aktuelle Meldungen der Otto Brenner Stiftung
15. Juni 2018
Neues OBS-Arbeitspapier: Netzwerk AfD
Die neuen Allianzen im Bundestag
Die AfD ist mit über 90 Abgeordneten die drittstärkste Fraktion im Bundestag. In der Wahlperiode bis 2021 stehen ihr etwa 200 Mio. Euro für Personal in der Fraktion und für Mitarbeitende im Bundestag und den Wahlkreisbüros zur Verfügung. Etwa 350 Stellen können besetzt werden. Woher kommt das AfD-Personal, werden Netzwerke bedient?
Zur Informationsseite
13. Juni 2018
Neue OBS-Studie: Deutschlands Blogger
Die unterschätzten Journalisten
Wie ähnlich sind sich JournalistInnen und BloggerInnen in Deutschland? Diese Frage hat diese von der OBS geförderte Studie untersucht. Zentrales Ergebnis: Sie sind sich ähnlicher als oftmals angenommen.
Zur Informationsseite
23. April 2018
Vorstellung der Studie Unternehmensteuern in Deutschland
Rechtliche Grauzonen und zivilgesellschaftliche Alternativen. Vorstellung der Studie am Dienstag, 24. April, 12 Uhr, Verdi-Immobilienverwaltung, Sitzungssaal 2, Schiffbauerdamm 19, Berlin
Weiter zur Meldung
13. April 2018
Rechercheprojekt "Das Netzwerk AfD"
Die taz, die Zeitschrift „Der Rechte Rand“ und das antifaschistische Archiv apabiz haben die Hintergründe der AfD-Mitarbeiter und Abgeordneten recherchiert.
Weiter zur Meldung
15. März 2018
Vorstellung der Studie "Wie das Gemeinnützigkeitsrecht politisches Engagement erschwert"
Pressekonferenz am Donnerstag, den 22.3.
Vorstellung der Studie: Wie das Gemeinnützigkeitsrecht politisches Engagement erschwert am Donnerstag, den 22.3.2018, 10.00 Uhr
Weiter zur Meldung
19. Januar 2018
Otto Brenner Stiftung trauert um Thomas Leif
Danke Thomas für die lange Zusammenarbeit und für die Freundschaft. Du warst nicht nur für die Otto Brenner Stiftung ein wertvoller Ideengeber und Impulssetzer. Als Initiator und Mitbegründer des Otto Brenner Preises für kritischen Journalismus hast Du gezeigt, wie sehr Dir der kritische Journalismus und die investigative Recherche am Herzen lagen.
Zum Nachruf der Otto Brenner Stiftung
<<
<
1
2
(current)
3
4
>
>>
Newsletter Anmeldung
Projektantrag stellen
Online Spenden
Neueste Publikationen der OBS
AfD und Medien II
Flucht ins Autoritäre
Demoskopie, Medien und Politik
Aktuelles
Studie zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland
Pressemitteilung: OBS diagnostiziert "Schulterschluss" zwischen Demoskopie, Politik und Medien
Otto Brenner Stiftung zeichnet zum 14. Mal herausragenden Journalismus aus
Kontakt
Unseren Newsletter bestellen
An die OBS spenden
Impressum
Datenschutz
Google Analytics deaktivieren
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
D - 60329 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 69 6693 - 2526
Telefax:
+49 69 6693 - 2786
E-Mail:
info@otto-brenner-stiftung.de