Logo Otto Brenner StiftungLogo 50 Otto Brenner Stiftung
  • Die Stiftung
    • Die Stiftung auf einen Blick
    • 50 Jahre Otto Brenner Stiftung
      • Wanderausstellung 50 Jahre Otto Brenner Stiftung
    • Kooperationspartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Die Person Otto Brenner
      • Leben und Wirken Otto Brenners
        • Zum 50. Todestag Otto Brenners
        • Otto Brenner Texte
      • Literatur
    • Stiftung Neue Länder (SNL)
      • Projektergebnisse der SNL
      • Publikationen der SNL
      • Projektantrag und Verwendungsnachweis der SNL
      • Kontakt zur SNL
  • Menü
    • Wissenschaftsportal
      • Informationsseiten zu Studien
        • KI in den Medien
        • SLAPPs in Deutschland
        • Im öffentlichen Auftrag
        • Generative KI in politischen Kampagnen
        • Studien 2024
          • Tragische Einzelfälle?
          • Social-Media-Partei AfD?
          • Leipziger Autoritarismus Studie 2024
          • Öffentlichkeit ohne Journalismus?
          • Finanzbildung als politisches Projekt
          • "Falsche Propheten" in Sachsen
          • ARD, ZDF und DLR im Wandel
          • Berichten über Leid und Katastrophen
          • Engagiert und gefährdet
          • Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF
          • Reklame für Klimakiller
          • Schlecht beraten?
          • Moderne Wirtschaftsberichterstattung?
          • Konzerne im Klimacheck
        • Studien 2023
          • Arbeitswelt und Demokratie in Ostdeutschland
          • Die Nachwendegeneration in Krisenzeiten
          • Whitepaper Non-Profit-Journalismus
          • Desiderius-Erasmus-Stiftung
          • Mediale Narrative über Energiewende
          • Radikalisiert und etabliert
          • Journalistische Grenzgänger
          • Antisemitismus - Alte Gefahr mit neuen Gesichtern
          • Die Sahel-Einsätze der Bundeswehr im öffentlichen Diskurs
          • Zivilgesellschaft in Sachverständigengremien
          • Wählen ab 16: Mehr Wählen wagen?
        • Studien 2022
          • Leipziger Autoritarismus-Studie 2022
          • Wie Journalist*innen die Transformation der Medien erleben
          • Journalismus in sozialen Netzwerken
          • Sahel-Einsätze der Bundeswehr
          • Erosion von Öffentlichkeit
          • Framing in der Wirtschaftsberichterstattung
          • Auslandsberichterstattung in der Krise
        • Studien 2021
          • Wirtschafts- und Sozialpolitik der AfD
          • Konstruktiv durch Krisen? Fallanalysen ...
          • Politische Bildung von Rechtsaußen
          • Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit
          • Alternative Fakten im Gespräch
          • Der Podcast-Boom in Deutschland
          • Medienjournalismus in Deutschland
          • Aufstocker im Bundestag IV
          • Tragische Einzelfälle?
          • Qualifiziert für die Zukunft?
          • Wenn Politik Presse macht
          • 30 Jahre staatliche Einheit – Schreiben Medien die Teilung Deutschlands fest?
          • Alleine ist man zerbrechlich
      • Publikationen
      • Projektantragsverfahren (zurzeit pausiert)
      • Projekt Perspektive Ost
    • Otto Brenner Preis
      • 20 Jahre Otto Brenner Preis
      • Preisträger*Innen 2024
      • Preisjahrgänge
      • Allgemeine Informationen
      • Die Jury
    • Veranstaltungen
      • OBS-Tagungen
      • Verleihung Otto Brenner Preise
      • 50 Jahre Otto Brenner Stiftung
    • Sie möchten...
      • Sich über Aktuelles informieren
      • An die OBS spenden
      • Kontakt mit der OBS aufnehmen
      • Unseren Newsletter bestellen
      • Sich mit uns verbinden
      • Presseinfos abrufen
        • Pressekit
  • Suche
  • Kontakt
  • Presse
  • Otto Brenner Stiftung auf Instagram
  • Otto Brenner Stiftung auf LinkedIn
  • Otto Brenner Stiftung auf Bluesky
  • Otto Brenner Stiftung auf Mastodon
  • Otto Brenner Stiftung auf Facebook
  • Otto Brenner Stiftung auf Youtube
Personen vor einer Auslage mit Publikationen der Otto Brenner Stiftung bei der Medienpolitischen Tagung der OBS 2017

Alle Publikationen der OBS können kostenfrei herunter geladen oder bestellt werden

Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden Ihnen umgehend per E-Mail zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Newsletter Anmeldung

Projektantrag stellen

Projektantrag stellen

Projektantrag stellen

Online Spenden

Online Spenden

Neueste Publikationen der OBS

  • Einschüchterung ist das Ziel
  • Im öffentlichen Auftrag
  • Künstliche Intelligenz in politischen Kampagnen

Aktuelles

  • Studie zur Berichterstattung über Künstliche Intelligenz
  • SLAPPs bedrohen Demokratie und Zivilgesellschaft
  • Rundfunkräten mangelt es an Transparenz und Austausch mit dem Publikum
  • Kontakt
  • Unseren Newsletter bestellen
  • An die OBS spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
D - 60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 6693 - 2526

E-Mail: info@otto-brenner-stiftung.de
OBS Logo
OBS InstagramOBS LinkedinOBS bei BlueskyOBS MastodonOBS FacebookOBS Youtube