Header-Grafik zum OBS-Arbeitsheft 111: Es sind zwei Laptops zu sehen, aus denen jeweils eine Hand aus dem Bildschirm ragt und die beiden Zeigefinger aufeinander zugehen, angelehnt an das Michelangelo Bild "Erschaffung des Adams"
Antisemitismus. Alte Gefahr mit neuen Gesichtern
Die Sahel-Einsätze der Bundeswehr im öffentlichen Diskurs

Rhein-Main-Runde März 2012

Marktordnung für Lobbyisten – Wie Politik den Lobbyeinfluss regulieren kann.

Frankfurt am Main, Main_forum (Vorstand der IG Metall), Wilhelm-Leuschner-Str. 79, 60329 Frankfurt am Main
12. März 2012, 19:00 Uhr

„Marktordnung für Lobbyisten“ – Wie Politik den Lobbyeinfluss regulieren kann.

Wir laden herzlich ein zur Diskussion der Vorschläge und der ersten Reaktionen auf die neue OBS-Studie „Marktordnung für Lobbyisten“ –  Wie Politik den Lobbyeinfluss regulieren kann.

Die OBS-Studie ist als Arbeitsheft 70 erschienen. 

Für die Autoren diskutiert:

  • Herbert Hönigsberger, Politikberater und Publizist,

mit Vertretern der hessischen Landespolitik , u. a.:

  • Michael Roth (SPD), SPD-Generalsekretär Hessen, Abgeordneter des Deutschen Bundestages,
  • Christian Baldauf (CDU), stellv. Landes- und Fraktionsvorsitzender, Rheinland-Pfalz,    
  • Kai Klose (Grüne), Wirtschaftspolitischer Sprecher im Hessischen Landtag,
  • Christoph Erle (Piratenpartei Hessen).  
  • Moderation: Ulrike Holler, freie Journalistin 

Montag, den 12. März 2012, 19.00 Uhr - ca. 20.30 Uhr
anschließend: Gedankenaustausch bei fingerfood und Kaltgetränken

Main_Forum (Vorstand der IG Metall)
Wilhelm-Leuschner-Str. 79
60329 Frankfurt am Main.