Rhein-Main-Runde April 2015
Die Zukunft der Arbeit im digitalen Industriezeitalter
Das Thema „Zukunft der Arbeit – Arbeit der Zukunft“ stößt gegenwärtig (wieder) auf großes Interesse. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem in der IG Metall neu geschaffenen Ressort „Zukunft der Arbeit“, zu einer spannenden Rhein-Main-Runde einladen zu können.
In der Veranstaltung geht es u. a. um die Frage, ob Automation zu einer neuen Polarisierung zwischen den Beschäftigtengruppen führt oder zu einer Aufwertung von Industriearbeit beiträgt. Analysiert wird, ob die „digitale Revolution“ in gleichem Maße neue Arbeitsplätze schafft, wie sie „alte“ Arbeitsplätze zu vernichten droht. Kurz: Es werden Chancen und Grenzen der Technikgestaltung diskutiert und die Perspektiven einer neuen Humanisierungspolitik ausgelotet.
„Die Zukunft der Arbeit im digitalen Industriezeitalter“
Es diskutieren:
- Jörg Hofmann, 2. Vorsitzender der IG Metall
- Prof. Dr. Klaus Mainzer, Wissenschaftsphilosoph und Gründungsdirektor des Munich Center for Technology in Society (MCTS)
- Frank Rieger, Chaos Computer Club und Co-Autor des Buches „Arbeitsfrei. Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen“
Moderation:
- Lena Schiller Clausen, Unternehmerin, Autorin, Dozentin
Dienstag, 21. April 2015, 19:00 Uhr
main_forum (Vorstand der IG Metall)
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main