Suche

695 Treffer:
431. Neue DGB/OBS-Studie: Medienmäzen Google  
Die Wissenschaftler und Journalisten Ingo Dachwitz und Alexander Fanta haben in der Studie „Medienmäzen Google – Wie der Datenkonzern den Journalismus umgarnt“ analysiert, wie und warum Google seit…  
432. Neue DGB/OBS-Studie: Medienmäzen Google  
Die Wissenschaftler und Journalisten Ingo Dachwitz und Alexander Fanta haben in der Studie „Medienmäzen Google – Wie der Datenkonzern den Journalismus umgarnt“ analysiert, wie und warum Google seit…  
433. Google, the media patron  
Google, the media patron How the digital giant ensnares journalism (English Version) 26.10.2020 Ingo Dachwitz Alexander Fanta More information about the study (in German) The study describes how…  
434. Otto Brenner Stiftung zeichnet zum 16. Mal herausragenden Journalismus aus  
+++ "Wie starb Jan H.?" - Die langjährige und hartnäckige Recherche von Gregor Haschnik wird mit dem 1. Preis ausgezeichnet +++ Michael Kraske erhält den "Preis der Jury" für sein Buch "Der Riss. Wie…  
435. OBS zeichnet zum 16. Mal herausragenden Journalismus aus  
+++ „Wie starb Jan H.?“ – Die langjährige und hartnäckige Recherche von Gregor Haschnik wird mit dem 1. Preis ausgezeichnet +++ Michael Kraske erhält den „Preis der Jury“ für sein Buch „Der Riss. Wie…  
436. Streitfall Vermögenssteuer  
+++ Mediale Berichterstattung über Vermögens- und Erbschaftssteuern weist große Lücken auf +++ Paradigmatische Vielfalt kommt zu kurz +++ Experten und Akteure, die die Vermögens- und Erbschaftssteuer…  
437. Defizite in der Berichterstattung über Vermögenssteuern  
+++ Mediale Berichterstattung über Vermögens- und Erbschaftssteuern weist große Lücken auf +++ Paradigmatische Vielfalt kommt zu kurz +++ Experten und Akteure, die die Vermögens- und Erbschaftssteuer…  
438. Studie "Medienmäzen Google" erscheint am 26. Oktober  
Medienmäzen Google. Wie der Datenkonzern den Journalismus umgarnt Ingo Dachwitz und Alexander Fanta von netzpolitik.org analysieren in der Studie „Medienmäzen Google. Wie der Datenkonzern den…  
439. "Fridays for Future"-Buch erschienen  
Mit Fridays for Future haben die Klimaproteste eine zuvor nie erreichte gesellschaftliche Breite und politische Aufmerksamkeit erlangt. Doch wer beteiligt sich eigentlich an dieser sozialen Bewegung,…  
440. „Mauer in den Köpfen?“  
+++ Aktuelle Studie der Otto Brenner Stiftung analysiert den Wandel der Einstellungen zur Wiedervereinigung seit 1990 +++ Im Jubiläumsjahr Trend zur „Einheitsmentalität“ zu erkennen +++ Die „Mauer in…  
Suchergebnisse 431 bis 440 von 695