+++ Ein „innerdeutsches“ Ost-West-Gefälle prägt nach wie vor unsere gesamtdeutsche Medienlandschaft +++ Partizipationsdefizite, Repräsentationslücken und Ohnmachtsgefühle sorgen im Osten für…
+++ Ein „innerdeutsches“ Ost-West-Gefälle prägt nach wie vor unsere gesamtdeutsche Medienlandschaft +++ Partizipationsdefizite, Repräsentationslücken und Ohnmachtsgefühle sorgen im Osten für…
+++ Neue OBS-Studie: Arbeitnehmer*innen nehmen Unterschiede zwischen Ost und West verschieden wahr +++ Ungerechtigkeitsempfinden weiterhin geprägt durch Gefälle bei Arbeitsbedingungen, Einkommen und…
+++ Ungerechtigkeitsempfinden weiterhin geprägt durch Gefälle bei Arbeitsbedingungen, Einkommen und Rentenhöhe +++ Wahrnehmung der Unterschiede stark abhängig von Nachwendeerfahrungen und Alter +++…
"Autoritäre Dynamiken. Alte Ressentiments - neue Radikalität" heißt die Untersuchung der Universität Leipzig, die in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung (Berlin) und der Otto Brenner Stiftung…
Im Corona-Pandemie-Jahr 2020 zeigt sich, dass eine große Mehrheit in Deutschland das liberale demokratische Gesellschaftsmodell trägt und unterstützt. In der aktuellen Leipziger Autoritarismus-Studie…
Rainer Podeswa, AfD Landtagsfraktion BW, bezieht sich in seiner Landtagsrede vom 12.11.2020 falsch auf die Otto Brenner Stiftung
In seiner Landtagsrede "Keine Gebührenerhöhung für…
Aufgrund der restriktiven Bestimmungen, die im Laufe der Woche als Reaktion auf die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie beschlossen worden sind, haben wir uns dazu entschlossen, die für den…
Die Wissenschaftler und Journalisten Ingo Dachwitz und Alexander Fanta haben in der Studie „Medienmäzen Google – Wie der Datenkonzern den Journalismus umgarnt“ analysiert, wie und warum Google seit…
Die Wissenschaftler und Journalisten Ingo Dachwitz und Alexander Fanta haben in der Studie „Medienmäzen Google – Wie der Datenkonzern den Journalismus umgarnt“ analysiert, wie und warum Google seit…