2023/18 | Regionale Fachkräfteprojekte in Sachsen – wiederholte Verlängerung

Projektnehmer: IMU - Institut Berlin GmbH

Projektende: 28.02.2025

Projektkategorie: Fachkräfte/demografischer Wandel

Projektbeschreibung für Projekt 18/23

Die IMU Institut Berlin GmbH beantragte eine erneute Kofinanzierung Regionaler Fachkräfteprojekte in Sachsen, die im Rahmen der Fachkräfterichtlinie des Landes durchgeführt werden; es handelt sich um die folgenden zwei Teilprojekte:

  • Fachkräfteallianz (FKA) Erzgebirge „Fachkräftesicherung durch Qualifizierung und Gute Arbeit – Personal- und Arbeitsstrategien in der Metall- und Elektroindustrie im Erzgebirge“.-    FKA Vogtland „Gute Arbeit in der Transformation – fachliche Begleitung eines Betriebsrätenetzwerks als Instrument zur Fachkräftesicherung und -entwicklung im Vogtland“.

Beide Teilprojekte beschäftigen sich wie bisher hauptsächlich mit Maßnahmen der Personalentwicklung zur Sicherung des Fachkräftebedarfs, indem die beteiligten Unternehmen (KMU) bei-spielsweise zu Fragen der Fachkräftegewinnung und -bindung, des demographischen Wandels und der Auswirkungen der Digitalisierung sensibilisiert und beraten werden. Ansprechpartner sind hier vor allem Betriebsräte und Experten in den Unternehmen. Die konkrete Umsetzung sieht auch die weitere Etablierung und Verstetigung systematischer Kommunikations- und Kooperationsstrukturen für Betriebsräte und betriebliche Know-how-Träger vor und soll durch diverse Workshops respektive konkrete betriebliche Projekte zum kontinuierlichen Ausbau des Expertennetzwerks in und zwischen den jeweiligen Regionen führen. 

Publikationen der SNL

Projektantrag an die SNL stellen