2023/09 | Regionale Fachkräfteprojekte in Sachsen – erneute Verlängerung (FKA Chemnitz)
Projektnehmer: IMU - Institut Berlin GmbH
Projektende: 28.02.2024
Projektbeschreibung für Projekt 2023/09
Die IMU Institut Berlin GmbH beantragte erneut die Kofinanzierung für eines der Regionalen Fachkräfteprojekte in Sachsen, die im Rahmen der Fachkräfterichtlinie des Landes durchgeführt und zu 90 % aus Mitteln des Landes finanziert werden. Diese Fachkräfteprojekte werden durch die SNL seit mehreren Jahren gefördert; konkret ging es um die Fortführung des Teilprojektes Fachkräfteallianz Chemnitz „Gute Arbeit zur Fachkräftesicherung in der Transformation“ mit einer Laufzeit vom 01.03.2023 bis zum 28.02.2024.
Das Projekt beschäftigte sich hauptsächlich mit Maßnahmen der Personalentwicklung zur Sicherung des Fachkräftebedarfs, indem die beteiligten Unternehmen (KMU) beispielsweise zu Fragen der Fachkräftegewinnung und -bindung, des demographischen Wandels und der Auswirkungen der Digitalisierung sensibilisiert bzw. informiert werden. Ansprechpartner waren vor allem Betriebsräte und Experten in den Unternehmen, die zu den genannten Themen qualifiziert und so zu kompetenten Gesprächs- und Verhandlungspartnern in den Betrieben entwickelt wurden. Die konkrete Umsetzung sah im Wesentlichen die weitere Etablierung und Verstetigung systematischer Kommunikations- und Kooperationsstrukturen für Betriebsräte und betriebliche Know-how-Träger vor und führte durch diverse Workshops zum weiteren Ausbau eines Expertennetzwerks in der Region (aber auch über diese hinaus). Wie bisher wurden auch im aktuellen Projektzeitraum wieder Informationsmaterialien zum Thema für die Teilnehmer zsammengestellt und die durchgeführten Workshops sowie insgesamt die Ergebnisse ausgewertet und dokumentiert.