2023/12 | Der Mensch ist, was er isst! - Verlängerung
Projektnehmer: Arbeitsloseninitiative Sachsen e.V.
Projektende: 15.05.2024
Projektbeschreibung für Projekt 2023/12
Der Arbeitsloseninitiative Sachsen e. V. (ALI) realisiert eine Verlängerung des Projektes Der Mensch ist, was er isst! Erprobung von Bildungsformaten zur Stärkung der Ernährungskompetenz von SBG-II-Beziehern, um ein zweites Jahr. Das Vorhaben soll wie bisher (Langzeit)Arbeitslosen die Bedeutung einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sowie von ausreichender Bewegung vermitteln. Ausgehend von den positiven Erfahrungen des bisherigen Projektverlaufs sollen die entwickelten Bildungsformate ausgebaut und gemeinsam mit den Tafelkunden und den über das Jobcenter vermittelten Teilnehmern umgesetzt werden; hierbei geht es um die Sensibilisierung für folgende Kernanliegen:
- Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für Wohlbefinden und Gesundheit.
- Wie kann man eine gesunde Ernährung auch mit schmalem Budget realisieren.
- Vorstellung von Grundprodukten und den Möglichkeiten ihrer Verarbeitung.
- Gemeinsames Zubereiten von gesunden Gerichten aus den jeweils gerade vorhandenen Grundprodukten bzw. Lebensmitteln.
- Vermitteln der Bedeutung von ausreichender Bewegung für die Gesundheit.
- Demonstrieren und gemeinsames Training einfacher Bewegungsübungen
- Verdeutlichung, dass Bewegung nicht unbedingt mit Kosten wie z. B. Mitgliedsbeiträgen verbunden sein muss.
Die einzelnen Projektbausteine bzw. Aktivitäten werden gemeinsam mit den Netzwerkpartnern des Vereins, wie beispielsweise der AOK und örtlichen Wander- und Turnvereinen realisiert. Durch die Ansprache und Einbeziehung von Eltern soll versucht werden, mit Hilfe des Projektes auch die im Haushalt lebenden Kinder und weitere Familienangehörige zu erreichen, auch soll so die Vorbildfunktion der Eltern verstärkt werden.