2023/10 | BR aktiv – Betriebsräte-Netzwerke Sachsen – Phase 2

Projektnehmer: Betriebsräte Bildung Sachsen gGmbH

Projektende: 31.12.2024

Projektkategorie: Fachkräfte/demografischer Wandel

Projektbeschreibung für Projekt 2023/10

Die Betriebsräte Bildung Sachsen gGmbH beantragte eine Verlängerung für das Projekt BR aktiv – Betriebsräte-Netzwerke Sachsen, das Vorhaben wurde bereits unter der Projektnummer 09/22 von der SNL unterstützt.
Projektinhalt ist unverändert der Aufbau und die Etablierung von zwei landesweiten Betriebsratsnetzwerken in den Branchen Maschinenbau inclusive Zulieferer und Automobilzulieferer; ergänzend ist ein eigenständiges Netzwerk für Ingenieure vorgesehen, welches der Bedeutung dieser Berufsgruppe Rechnung tragen und sich ergänzend auf die Branchen der Bahn-, Textil-, Elektronik-, und IKT-Industrie erstrecken soll. In allen Fällen soll durch die Vernetzung ein andauernder, qualifizierter Dialog der Beteiligten untereinander gefördert werden, der dazu führt, den überbetrieblichen Erfahrungstransfer der Sozialpartner sowie aller wesentlichen Akteure zu verbessern.

Die konkrete Umsetzung sieht folgende Schritte vor:

  • Die Förderung der Qualifizierung und des Erfahrungsaustauschs von und zwischen Betriebsräten respektive Betriebsratsgremien zur Stärkung der Sozialpartnerschaft und Erhöhung der Arbeitsqualität.
  • Die Stärkung der landesweiten Vernetzung der Sozialpartner sowie relevanter Akteure aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung im Sinne von Branchendialogen auch unter dem Aspekt der Fachkräftesicherung.
  • Entsprechende Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, einerseits, um für die Bedeutung der Netzwerkarbeit an sich zu sensibilisieren und anderseits, um die Öffentlichkeit im Sinne eines Ergebnistransfers über die Projektergebnisse zu informieren.

Publikationen der SNL

Projektantrag an die SNL stellen