2023/05 | AlphaBeruf

Projektnehmer: Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH

Projektende: 31.03.2026

Projektkategorie: Fachkräfte/demografischer Wandel

Projektbeschreibung für Projekt 2023/05

Die Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH setzt das Projekt AlphaBeruf, Verbesserung der Beschäftigungs- und Ausbildungssituation gering literalisierter Menschen (in Beschäftigung oder Langzeitarbeitslosigkeit) in Sachsen-Anhalt um. Ähnlich wie bei den Projekten 05/19 und 08/21 und unter Nutzung der aus diesen gewonnenen Erfahrungen geht es bei dem Vorhaben darum, in enger Zusammenarbeit mit allen in diesem Zusammenhang relevanten Akteuren wie Jobcentern, Unternehmen, Berufsschulen, Interessenvertretungen etc. einen Beitrag zur Unterstützung von Ausbildern bzw. Führungskräften, aber auch von betroffenen Arbeitnehmern bzw. Langzeitarbeitslosen bei der Diagnose sowie Behebung von Grundbildungsdefiziten zu leisten. Durch die Vernetzung der Arbeitsmarktakteure und Bildungseinrichtungen soll ein landesweites, flächendeckendes Angebot geschaffen werden, das die Beteiligten zunächst für das Problem sensibilisieren und im Weiteren Wege und Strategien aufzeigen will, um den Bildungsstand der Betroffenen sowie den Umgang mit mangelhafter Alphabetisierung zu verbessern. In der Umsetzung sind die folgenden drei Schwerpunkte vorgesehen: 
1.    Die Entwicklung von Lernangeboten für Auszubildende, Beschäftigte und Berufsschüler. 
2.    Eine Sensibilisierung kombiniert mit entsprechender Organisationsentwicklung in Betrieben, Institutionen, Organisationen, Berufsschulen und Interessenvertretungen.   
3.    Die Entwicklung von Handlungsempfehlungen und betrieblichen Schulungs- und Qualifizierungsangeboten. 

Im Gegensatz zu den meisten vorhandenen Alphabetisierungsangeboten, welche die Betroffenen aktiv wahrnehmen müssen, zeichnet sich das Vorhaben dadurch aus, dass es einen aufsuchenden Ansatz verfolgt, der zudem bei Bedarf innerhalb der Betriebe und in enger Kooperation mit diesen und weiteren beteiligten Akteuren tätig wird. Durch das flächendeckende Angebot werden auch Menschen und Betriebe in ländlichen Regionen erreicht, wo in Sachsen-Anhalt 80 % der Einwohner leben.
 

Publikationen der SNL

Projektantrag an die SNL stellen