Künstliche Intelligenz in politischen Kampagnen
Akzeptanz, Wahrnehmung und Wirkung
Erscheinungsdatum: 13. Februar 2025
OBS-Arbeitspapier 75
Autor*innen: Simon Kruschinski, Pablo Jost, Hannah Fecher, Tobias Scherer
Arbeitspapier downloaden
Kurzfassung downloaden
Wie verändert generative Künstliche Intelligenz (KI) die Erstellung und Verbreitung politischer Botschaften? Welchen Einfluss haben KI-generierte Botschaften auf die politische Meinungsbildung? Und wie bewertet die deutsche Bevölkerung den Einsatz von KI in der Politik?
Diesen Fragen gehen die Kommunikationswissenschaftler*innen Simon Kruschinski, Pablo Jost, Hannah Fecher und Tobias Scherer von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz nach. Auf Basis eine Befragung von rund 2.000 Menschen und eines Online-Experiments setzen sie sich mit der Akzeptanz, Wahrnehmung und Wirkung KI-generierter Inhalte in politischen Kampagnen auseinander und formulieren Handlungsvorschläge für Stakeholder*innen in Politik, Zivilgesellschaft und Medien.
Informationen zum Arbeitspapier 75
- OBS-Pressemitteilung: KI im Wahlkampf: Kritische Bewertung bei begrenzter Wirkung [PDF] [OBS-Presseportal]
Arbeitspapier 75 online lesen
Kurzfassung des Arbeitspapiers 75 online lesen
- "Manipulation und Täuschung? KI im Wahlkampf, Medien - Cross und Quer, 21.02.2025
- "KI im Wahlkampf - Wie Künstliche Intelligenz die Bundestagswahl beeinflusst", Deutschlandfunk, 20.2.2025
- "Verhetzung und Deepfakes - Wie künstliche Intelligenz den Wahlkampf verändert", Leipziger Volkszeitung, 20.02.2025
- "KI im Wahlkampf macht misstrauisch", Frankfurter Allgemeine, 18.02.2025
- "KI im Wahlkampf: Kritische Bewertung bei begrenzter Wirkung", Frankfurt Live, 14.02.2025
- "Studie zu KI in politischen Kampagnen - Ob real oder nicht - die Botschaft zählt", netzplitik.org, 14.02.2025
- "Studie aus Mainz zu Künstlicher Intelligenz im Wahlkampf", BYC News, 13.02.2025
- "Chatbots lieber nicht die Wahlentscheidung überlassen", Deutschlandfunk Nova, 13.02.2025
- "Wähler wollen keine KI-generierte Wahlwerbung", evangelische-zeitung.de, epd, 13.02.2025
- "KI im Wahlkampf – Zwischen Skepsis und Effizienz – Studie der Otto-Brenner-Stiftung erschienen", kinews24.de, Oliver Welling, 13.02.2025