OBS-Arbeitspapier 82: Wie Explainer-Formate von funk gesellschaftspolitische Wirklichkeit konstruieren

Die Politik-Erklärer*innen

Wie Explainer-Formate von funk gesellschaftspolitische Wirklichkeit konstruieren

Erscheinungsdatum: 29.10.2025
OBS-Arbeitspapier 82
Autor: Janis Brinkmann

Arbeitspapier downloaden

Kurzfassung downloaden

Die funk-Formate MrWissen2go, DIE DA OBEN! und Deutschland3000 verfolgen ein gemeinsames Ziel: Sie wollen junge Menschen mit gesellschaftspolitisch relevanten Inhalten erreichen – im Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Das OBS-Arbeitspapier 82 zeigt: Die Formate des ARD-ZDF-Content-Netzwerks funk verbinden aktuelle politische Themen und Ereignisse mit persönlicher Meinung und produzieren dadurch einen hybriden "Infopinion"-Journalismus.

Die Themen und Quellen der untersuchten Formate sind vielfältig, eine Dominanz einer parteipolitischen Perspektive ist nicht zu erkennen.

Informationen zum Arbeitspapier 82

Arbeitspapier 82 online lesen

Kurzfassung des Arbeitspapiers 82 online lesen

Die untersuchten YouTube-Kanäle

Informationen zu Vorgängerstudien

Der Autor

Janis Brinkmann

Prof. Dr. phil. Janis Brinkmann ist Professor für Publizistik in der digitalen Informationswirtschaft an der Fakultät Medien der Hochschule Mittweida. Er ist studierter und volontierter Journalist, lehrt insbesondere in der Studienvertiefung „Digital Journalism“ des Studiengangs Medienmanagement und forscht schwerpunktmäßig zum praktischen Journalismus, Medienökonomie und Medienpolitik sowie zur Medienethik. Seine aktuellen Forschungsprojekte fokussieren Formen des subjektiven Journalismus.

Kontakt:
Janis Brinkmann
Hochschule Mittweida
E-Mail: brinkma1(at)hs-mittweida.de

Weitere Informationen

Informationen zum Arbeitspapier 81

Zurück zur Informationsseite zum Arbeitspapier 81