Liebe Journalist*innen, liebe Freund*innen des Otto Brenner Preises,
seit 2005 vergibt die Otto Brenner Stiftung den Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus. 2024 feierten wir in Berlin das 20-jährige Jubiläum.
In diesen vergangenen 20 Jahren hat der Otto Brenner Preis zahlreiche bedeutende Beiträge ausgezeichnet, die wichtige Ereignisse, Themen und Menschen in den Fokus gerückt haben. Durch die hervorragende Arbeit der Jury und des Teams der Otto Brenner Stiftung etablierte sich der Otto Brenner Preis als eine – nicht nur für Journalist*innen – bedeutende Auszeichnung in der demokratischen Landschaft Deutschlands.
2024 war zugleich ein Jahr der großen Veränderungen für die Otto Brenner Stiftung. Wir verabschiedeten unseren langjährigen Geschäftsführer Jupp Legrand in den verdienten Ruhestand und nahmen die Arbeit mit seinem Nachfolger Can Gülcü auf. Die vergangenen Monate waren dementsprechend eine Zeit des Nachdenkens über das Geschaffte und des Planens des Kommenden. Kurz, eine Zeit, in der wir aufbauend auf der guten Arbeit der Vergangenheit neue Weichen für die Zukunft der Stiftung stellen.
Eine solche Arbeit an Veränderungen braucht viel Zeit, Ressourcen und auch Fokus. Dementsprechend hat sich das OBS-Team dazu entschieden, eine Pause einzulegen und die Otto Brenner Preise 2025 nicht auszuschreiben.
Was sich nicht ändert: Der kritische Journalismus war, ist und bleibt – nicht zuletzt angesichts aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen in Deutschland und weltweit – enorm wichtig. Für die Otto Brenner Stiftung ist er nicht nur Gegenstand der politischen oder wissenschaftlichen Analyse, sondern auch eine Herzensangelegenheit.
So werden wir die Zeit dafür nutzen, den Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus kritisch und enthusiastisch weiterzuentwickeln und für die Ausschreibung 2026 vorzubereiten.
Darüber, wie es mit dem Preis weitergeht, werden wir Euch in den kommenden Monaten informieren.
Herzliche Grüße,
das Team der Otto Brenner Stiftung